Die Kirchengemeinde Leine-Weper
Ihre evangelische Kirche
Ihre evangelische Kirche für Moringen mit Behrensen, Blankenhagen, Fredelsloh, Großenrode, Lutterbeck, Nienhagen, Oldenrode, Thüdinghausen sowie Espol und Schnedinghausen.
Die Generationenkirche im Monat März steht unter dem großen Titel „Freiheit“. Entdeckt mit uns die Geschichte und Bedeutung dieses großen Wortes. Wir treffen uns an jedem Sonntagmorgen um 9:30 Uhr in der Liebfrauenkirche Moringen.
Informationen rund um die Taufe und mögliche Termine finden Sie hier:
In der ersten Woche der Sommerferien laden wir wieder zum großen Zeltlager in Hullersen ein. Anmeldestart ist am 22. März.
Rund 60 Jugendliche engagieren sich als Teamer in unserer Gemeinde. Jeder sucht sich ein Aufgabenfeld, das ihm Freude macht - sei es bei den Mini-Konfis oder bei den Hauptkonfirmanden, in den Zeltlagern oder im Jugendandachtsteam.
In den Osterferien findet der nächste Juleica-Kurs statt: Vom 4.-11. April treffen sich Jugendliche ab 15 Jahren zum Jugendgruppenleiter-Kurs in der Flambacher Mühle (Clausthal-Zellerfeld).
Was passiert eigentlich bei einem Verdachtsfall auf sexualisierte Gewalt in unserer Gemeinde? Alle Infos zu unserem Schutzkonzept findest du hier:
Am 28. März 1945 wurde die Ortschaft Fredelsloh bombardiert, 15 Einwohner kamen ums Leben. Darüber hinaus starben 10 Feuerwehrleute aus Northeim, als sie vor Lutterbeck von einem Tiefflieger angegriffen wurden. Am Freitag, 28. März 2025 erinnern wir an diesen Tag vor 80 Jahren.
Am 9. April 1945 wurde das Jugend-KZ Moringen von amerikanischen Soldaten befreit. Die meisten Häftlinge waren zuvor noch auf einen „Evakuierungsmarsch“ geschickt worden. Sie fanden ihre Freiheit einen Tag später, am 10. April 1945. Zum Gedenken am 9. und 10. April laden wir ganz herzlich ein.
Die Kirchengemeinde Leine-Weper sucht ab 1. Juni oder später eine*n Küster*in für die Klosterkirche Fredelsloh (4,5 Wochenstunden).
Vom 30. April – 4. Mai findet der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover statt. Bis zu 100.000 Besucher werden in der Stadt erwartet. An den 3 Programmtagen 1./2./3. Mai laden wir zu Tagesfahrten nach Hannover ein. Tagestickets zum Preis von 23,00 € erhalten Sie direkt bei Matthias Lüskow.
Am Samstag, 21. Juni ist wieder RAUSzeit. Egal ob Single oder Paar, verheiratet oder nicht: Seid dabei! Dieses Mal bleiben wir sogar hier. Wir entdecken den fabelhaften Weper-Höhenweg und gehen ihn bis Fredelsloh; dort setzen wir uns dann an die Scheiben des Keramikums und werden erleben, was für ein schönes Handwerk das Töpfern ist. Wer allzu erschöpft ist, kann beim Yoga in der Klosterkirche auftanken. So wird eine Zeit entstehen, die anders gefüllt ist als sonst. Das wird uns gut tun!
Im Herbst 2019 wurde das ZWAR-Netzwerk in Moringen gegründet. Wir wollen Menschen ansprechen, die sich kurz vor dem Ruhestand befinden oder die gerade in den Ruhestand gegangen sind und etwas gemeinsam unternehmen möchten. Zurzeit bestehen 19 Gruppen, in denen sich ca. 200 Personen organisieren. ZWAR ist eine echte Erfolgsgeschichte in unserer Gemeinde.
Von März bis Dezember bietet die Kulturkirche Fredelsloh wieder ein überaus Programm an Ausstellungen und Konzerten. Das Jahresthema 2025 lautet "Träume".
Am Freitag, 25. April um 19:00 Uhr eröffnen wir die Gemeinschaftsausstellung „Träume!“ mit einer Vernissage in der Klosterkirche Fredelsloh.
Am Sonntag, 4. Mai um 19:00 Uhr laden wir zu „Gregorianik und Orgel“ in der Klosterkirche Fredelsloh ein. Wir freuen uns auf die Gregorianik-Schola Marienmünster und Kirchenmusikdirektor Prof. Dr. Friedhelm Flamme an der Orgel.
Öffnungszeiten:
Mo 10:00 - 12:00 Uhr
Di 16:00 - 18:00 Uhr
Mi 10:00 - 12:00 Uhr
Do 10:00 - 12:00 Uhr