Die Kirchengemeinde Leine-Weper
Ihre evangelische Kirche
Ihre evangelische Kirche für Moringen und Fredelsloh, sowie Großenrode, Espol, Lutterbeck, Nienhagen, Oldenrode und Schnedinghausen.
„Generationen in Kontakt“ – das ist unser Thema im September. Wir treffen uns an jedem Sonntag um 9:30 Uhr in der Kirche. Zum Mitbring-Frühstück bringt jeder das mit, was er gerade zu Hause im Kühlschrank findet. Brötchen, Kaffee und Kakao stellt die Kirchengemeinde.
Am Sonntag, 24. September treffen wir uns um 9:30 Uhr zur Generationenkirche über das „Kinderzimmer im Wandel der Zeiten“. Und nachdem wir von wertvollen Puppen und dem ersten Spielzeugauto eures Uropas gehört haben, setzen wir unsere Autos auf die Rennstrecke draußen auf der Kirchstraße. Die Anmeldung ist ab 10:00 Uhr (parallel gibt es Frühstück in der Kirche). Bringe dazu dein schnellstes Matchbox-Auto mit! Die Rennen starten um 10:30 Uhr unter tosendem Beifall des Publikums.
.
Auch im Herbst sind wieder zahlreiche Familienfeiern in Planung. Alle Infos rund um die Taufe und mögliche Termine finden Sie hier:
Am Samstag, 30. September ab 9:30 Uhr habt ihr die Chance, live und ganz in echt Kartoffeln zu ernten. Wir treffen uns in Lutterbeck auf Dörntes Acker, Im Thiefeld 4. Nach erfolgreicher Ernte laden wir um 11:00 Uhr zur Erntedank-Andacht in Dörntes Scheune ein. Und im Anschluss verspeisen wir unsere frischen Kartoffeln!
Teenix – das ist unsere Gruppe für alle Kinder, die noch mehr Kirche erleben wollen. Unsere jüngsten Teilnehmer sind Mini-Konfis (4. Klasse), die ältesten gehen in die 7. Klasse. Wir treffen uns montags von 16:30 – 18:00 Uhr in der Liebfrauenkirche Moringen. Oft sind wir aber auch zu Ausflügen unterwegs, auf dem Foto seht ihr uns in der St. Johanniskirche in Göttingen. Auch im Kloster Bursfelde an der Weser waren wir schon und haben dort eine spannende Pilgerwanderung gemacht.
Am ersten Wochenende der Herbstferien haben wir ein besonderes Abenteuer für euch im Programm. Am Freitagnachmittag starten wir in Fredelsloh zu einer Schnitzeljagd. Alles, was wir für das Wochenende brauchen, haben wir dabei. Wenn ihr den Weg richtig findet, dann stoßen wir mitten im Wald auf unseren Lagerplatz. Dann wird es spannend: Schaffen wir es, die Jurte vor dem Einbruch der Dunkelheit aufzubauen? Finden wir genügend Feuerholz, damit es im Pfadfinderzelt warm wird und wir unser Abendessen kochen können? Und wer übernimmt welche Nachtwache? Das Wochenende richtet sich an Kinder von der 3. bis zur 7. Klasse. Auch interessierte Eltern sind willkommen. Weitere Infos folgen.
Pfadfinderluft schnuppern könnt ihr schon vorab auf Youtube:
.
Am Mittwoch, 20. September beginnt der neue Gitarrenunterricht für Anfänger. Wir treffen uns von 15:30 - 16:15 Uhr in der Liebfrauenkirche Moringen. Weitere Infos im Gemeindebrief auf Seite 7.
In den Herbstferien findet der nächste Juleica-Kurs statt: Vom 20.-27. Oktober treffen sich Jugendliche ab 15 Jahren zum Jugendgruppenleiter-Kurs in Tettenborn (Bad Sachsa).
Im März 2024 finden die nächsten Kirchenvorstandswahlen statt und natürlich suchen wir noch Kandidaten. Jetzt ist die ideale Zeit zum Schnuppern.
Im Rahmen der Kooperation mit „Mo[o]re miteinander“ wird die Autorin Dorothea Speyer-Heise am Reformationstag in die Rolle von Luthers Frau Katharina schlüpfen und mit diesem ins Plaudern geraten: „Lieber Martin, was ich dir schon immer einmal sagen wollte“ – ungehaltene und ungedruckte Tischreden der Katharina von Bora, zu hören am 31. Oktober um 16:00 Uhr in der Marienkapelle Schnedinghausen.
Vier Kirchen in unserer Gemeinde sind täglich geöffnet. Nutzen Sie die Gelegenheit zu Einkehr, Stille und Besinnung.
Von März bis Dezember bietet die Kulturkirche Fredelsloh wieder ein überaus buntes Programm an Ausstellungen und Konzerten.
Vom 30.09. - 11.11. sehen Sie die Gemeinschaftsausstellung "grenzen.los" im Café Klett und in der Klosterkirche Fredelsloh.
Alte Tänze, Balladen & Improvisationen für Querflöten, keltische Harfe, Monochord und Percussion am Freitag, 22. September um 19:00 Uhr in der Klosterkirche Fredelsloh.
In unterschiedlichen Lebenslagen kann jeder auf Hilfe angewiesen sein. Die Beratungsstellen der Diakonie helfen Ihnen dabei, den passenden Ansprechpartner zu finden.
Für Senioren, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, bietet die Kirchengemeinde Leine-Weper in Zusammenarbeit mit dem Rewe-Markt Moringen an jedem Freitagvormittag das Einkaufstaxi an. Für 4 € Eigenanteil können Senioren aus der Kernstadt am Freitagvormittag von der eigenen Haustür zum Rewe und zurück fahren.
Auch die Senioren aus folgenden Ortsteilen können das Einkaufstaxi einmal im Monat für 5 € nutzen:
Die übrigen Kosten teilen sich die Kirchengemeinde und der Rewe-Markt von Sven Gippert.
Der Krieg in der Ukraine und die wirtschaftlichen Folgen in Europa bewegen auch die Senioren in unserer Gemeinde. Jeder Besuch ist von Erinnerungen geprägt und dennoch ein Geschenk für die Gegenwart: "Wir haben das damals auch geschafft, ihr schafft das auch!" Neuzugänge im Besuchsdienstkreis sind jederzeit herzlich willkommen.
Öffnungszeiten:
Mo 8:00 - 10:00 Uhr
Di 16:00 - 18:00 Uhr
Mi 8:00 - 10:00 Uhr
Do 8:00 - 10:00 Uhr